Tradition, Passion & Culture - seit Generationen.

Alle Weine werden bei uns von Hand gelesen. Nur so kann sichergestellt werden dass keine faulen, unreifen oder essigstichigen Beeren in den Eimer und in das Fass gelangen.

Die Rotweintrauben verarbeiten wir auf uralte und traditionelle Weise, sie werden mit der kompletten Beerenhaut (Maische) über Wochen vergoren. Dadurch erhalten wir Tiefrote und Charakterstarke Weine.

R E I F E Z E I T

Dahinter verbirgt sich eine Geschichte über unbekannte und sehr exotische Früchte. Sie handelt von einer wunderschönen Weintraube, die aufgrund ihrer Resistenz gegenüber Pilzkrankheiten ohne jegliche Art chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel heranreifen kann und darf.

Klingt erst einmal nicht sonderlich spektakulär, stellt man jedoch die Tatsache gegenüber, dass „ausnahmslos“ alle klassischen Rebsorten ohne sogenannte Pflanzenschutzmittel weniger genießbar wären, sieht es etwas anders aus.

Dass diese Art des Weinbaus starke Kritiker aus den eigenen Reihen hervorruft, ist leider so. Gegen größte Widerstände pflanzten wir vor Jahren die ersten vermarktungsfähigen Rebstöcke in Sasbach. Nun endlich können wir Ihnen den allerersten Wein davon anbieten. Diese Weine eignen sich aufgrund der relativ hohen Dichte in Korrelation ihrer inneren Reife sehr gut für eine längere Lagerzeit. Aus diesen Qualitätsgründen und aufgrund der noch sehr kleinen Anbauflächen sind solche Weine als absolute Rarität einzustufen.

Es kann also nichts schaden, sich davon etwas beiseite zu legen - wer weiß! Fortsetzung folgt.